30.11.2022
Konferenz: "Überwindung von techno-ökonomischen Hindernissen hin zu einer effizienten Wasserstoff-Speicher- und Transportinfrastruktur"
Harnack-Haus Ihnestraße 16-20 14195 Berlin
30.11.2022 09:00 - 17:45 Uhr
Die wissenschaftliche Konferenz des Leitprojekts TransHyDE stellt Lösungansätze für den Transport und die Speicherung von Wasserstoff in den Fokus. In einer hochrangigen Panel-Diskussion geht es außerdem um die Herausforderung der EU-Regulierung.

Die wissenschaftliche Konferenz von TransHyDE findet unter dem Titel Konferenz: "Überwindung von techno-ökonomischen Hindernissen hin zu einer effizienten Wasserstoff-Speicher- und Transportinfrastruktur" statt. Im Rahmen der Konferenz tragen die neun TransHyDE-Verbünde wissenschaftliche Erkenntnisse und Ergebnisse ihrer Forschungs- und Umsetzungsarbeiten in Bezug auf gasförmigen und flüssigen Wasserstoff, die Derivate Ammoniak und LOHC sowie die systemischen und regulatorischen Betrachtungen vor. Im Anschluss an jeden Vortrag besteht die Möglichkeit einer Diskussion und Frage- & Antwort-Runde. In den einzelnen Vorträgen wird der Stand der jeweiligen Wasserstoff-Transport- und Speicheroption mit konkreten Anwendungsfällen erläutert. Dabei werden Lösungsansätze zur Überwindung von Hemmnissen in den Fokus gerückt.
Eine Panel-Diskussion mit namhaften nationalen und EU-Vertretern aus Politik, Industrie und Verbänden zum Thema "Wie können die technologischen, regulatorischen und ökonomischen Lücken geschlossen werden, um zeitnah eine Wasserstoffwirtschaft auszubauen?" rundet die Veranstaltung ab.