30.11.2023

TransHyDE-Workshop: Wasserstoff und seine Derivate

Hyperion Hotel Leipzig Sachsenseite 7 04109 Leipzig

30.11.2023 13:00 - 18:00 Uhr

Diese Veranstaltung des TransHyDE-Projekts Systemanalyse beleuchtet die Entscheidungskriterien für Wasserstoff in seiner Reinform oder für eines seiner Derivate.

Das Bild zeigt den Stand der Wasserstoff-Leitprojekte auf der ACHEMA 2022. Zu sehen ist ein Poster von H2Mare.
©Robert Kneschke - stock.adobe.com
Basisdaten

Veranstaltungstitel: TransHyDE-Workshop "Wasserstoff und seine Derivate"
Veranstaltungssprache: Deutsch
Datum: 30.11.2023, 13 bis 18 Uhr
Ort: Leipzig
Weitere Informationen: hier

Der TransHyDE-Workshop "Wasserstoff und seine Derivate – Welche Entscheidungskriterien sind für einzelne Akteure wichtig?" soll den Austausch verschiedener Branchen zum Ziel haben und beleuchten, warum sich unterschiedliche Akteure für oder gegen einen bestimmten Energieträger entscheiden.

Der Workshop ist in zwei Teile gegliedert. Zunächst wird es eine Vortragsreihe geben, in der Forschungsprojekte zu den unterschiedlichen Energieträgern vorgestellt werden. Anschließend wollen wir uns aktiv mit den unterschiedlichen Energieträgern beschäftigen. Die Ergebnisse des Workshops werden in die Ergebnissynthese von TransHyDE mit einfließen.

21.05.2025 Wasserstoff-Leitprojekte

Wasserstoff-Leitprojekte auf der World Hydrogen Summit & Exhibition 

Rotterdam Ahoy (Halle 4)

21.05.2025 09:30 Uhr - 22.05.2025 18:30 Uhr

Die Wasserstoff-Leitprojekte präsentieren in Rotterdam einen interaktiven Stand auf der weltgrößten Wasserstoffmesse.

mehr

27.06.2025 Wasserstoff-Leitprojekte

Wasserstoff-Leitprojekte: Hip-Hop trifft Wasserstoff

Subway

27.06.2025 18:00 - 22:00 Uhr

Hip-Hop ist nicht unbedingt die erste Assoziation beim Thema Energiewende. Aber warum eigentlich nicht? Im Rahmen des Wissenschaftsjahres zeigt ein kreatives Battlerap-Event, dass beide Welten kompatibel sind. Der Eintritt ist kostenfrei.

mehr