30.11.2023

TransHyDE-Workshop: Wasserstoff und seine Derivate

Hyperion Hotel Leipzig Sachsenseite 7 04109 Leipzig

30.11.2023 13:00 - 18:00 Uhr

Diese Veranstaltung des TransHyDE-Projekts Systemanalyse beleuchtet die Entscheidungskriterien für Wasserstoff in seiner Reinform oder für eines seiner Derivate.

Das Bild zeigt den Stand der Wasserstoff-Leitprojekte auf der ACHEMA 2022. Zu sehen ist ein Poster von H2Mare.
©Robert Kneschke - stock.adobe.com
Basisdaten

Veranstaltungstitel: TransHyDE-Workshop "Wasserstoff und seine Derivate"
Veranstaltungssprache: Deutsch
Datum: 30.11.2023, 13 bis 18 Uhr
Ort: Leipzig
Weitere Informationen: hier

Der TransHyDE-Workshop "Wasserstoff und seine Derivate – Welche Entscheidungskriterien sind für einzelne Akteure wichtig?" soll den Austausch verschiedener Branchen zum Ziel haben und beleuchten, warum sich unterschiedliche Akteure für oder gegen einen bestimmten Energieträger entscheiden.

Der Workshop ist in zwei Teile gegliedert. Zunächst wird es eine Vortragsreihe geben, in der Forschungsprojekte zu den unterschiedlichen Energieträgern vorgestellt werden. Anschließend wollen wir uns aktiv mit den unterschiedlichen Energieträgern beschäftigen. Die Ergebnisse des Workshops werden in die Ergebnissynthese von TransHyDE mit einfließen.

13.04.2025 Wasserstoff-Leitprojekte

Wasserstoff-Leitprojekte im Deutschen Pavillon auf der Expo Osaka

Deutscher Pavillon (Connecting Lives Zone)

13.04.2025 09:00 Uhr - 13.10.2025 21:00 Uhr

Von April bis Oktober 2025 präsentieren die Wasserstoff-Leitprojekte ein innovatives Exponat im Deutschen Pavillon der Expo Osaka: Ein interaktiver Flipperautomat lädt Besuchende ein, den aktuellen Stand der Wasserstoffforschung spielerisch zu entdecken.

mehr

14.05.2025 Wasserstoff-Leitprojekte

Wasserstoff-Leitprojekte auf der MS Wissenschaft

Deutschland

14.05.2025 10:00 Uhr - 16.09.2025 18:30 Uhr

Im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2025 – Zukunftsenergie sind die Wasserstoff-Leitprojekte an Bord des Ausstellungsschiffs MS Wissenschaft auf großer Deutschland-Tour unterwegs.  Mit vier Exponaten machen sie ihre Projektergebnisse rund um die Zukunftstechnologie Wasserstoff für die Öffentlichkeit erlebbar.

mehr

15.06.2025 Wasserstoff-Leitprojekte

Kunstwettbewerb ARTmeetsH2

Deutschland

15.06.2025 00:00 Uhr - 15.09.2025 23:55 Uhr

Die Wasserstoff-Leitprojekte laden innovative Talente jeglicher Kunstdisziplinen dazu ein, die Bedeutung von Grünem Wasserstoff kreativ und öffentlichkeitswirksam in Szene zu setzen! Die drei besten Vorhaben werden mit jeweils 10.000 Euro prämiert. Der Wettbewerb findet im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2025 statt, das sich mit Themen rund um Zukunftsenergie befasst. 

mehr

13.08.2025 Wasserstoff-Leitprojekte

„H2 ahoi!“ – der Science Slam der Wasserstoff-Leitprojekte an Bord der MS Wissenschaft

Frankfurt am Main, Untermainkai, Nizzawerft, Liegeplatz 5

13.08.2025 18:30 - 20:30 Uhr

Wasserstoff-Forschung leicht verdaulich – das verspricht der Science Slam der Wasserstoff-Leitprojekte am 13. August 2025 in Frankfurt/Main. Fünf Forschende servieren an Deck der MS Wissenschaft ihre besten Rezepte aus vier Jahren Leitprojekte-Forschung und buhlen um die Gunst des Publikums.

mehr

23.09.2025 H₂Mare

H2Mare-Abschlusskonferenz

Kurhaus Warnemünde

23.09.2025 10:00 Uhr - 24.09.2025 19:00 Uhr

Das Wasserstoff-Leitprojekt H2Mare blickt auf die Ergebnisse aus mehr als vier Jahren Forschung zur Offshore-Wasserstofferzeugung – und diskutiert Anschlussperspektiven.

mehr