27.05.2025 TransHyDE
TransHyDE-Systemanalyse bei den Berliner Energietagen
Ludwig Erhard Haus Fasanenstraße 85 10623 Berlin (Charlottenburg)
27.05.2025 14:00 - 19:30 Uhr
In einer interaktiven Diskussion mit dem Wasserstoffleitprojekt TransHyDE-Systemanalyse können Besuchende der Berliner Energietage alles über Gegenwart und Zukunft der Wasserstofflogistik erfahren.
Grüner Wasserstoff könnte entscheidend sein, um die Transformation unseres Energiesystems zu verwirklichen. Doch welche Bedingungen müssen geschaffen werden, damit Herstellung, Verteilung und Anwendung reibungslos funktionieren? Im Rahmen des Projekts TransHyDE wurden entscheidende Aspekte rund um die logistischen Herausforderungen von Wasserstoff umfassend beleuchtet.
Auf den Berliner Energietagen können Interessierte nun die Rolle von Wasserstoff in der Energiewende mit Fachleuten diskutieren.
Impulsvorträge:
- Matthias Jahn | Fraunhofer IKTS
- Tobias Fleiter | Fraunhofer ISI
- Dr.-Ing. Serafin von Roon | AGEEN – Arbeitsgemeinschaft Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke Deutschland e.V., Gründungsmitglied und Vorstand FfE Forschungsgesellschaft für Energiewirtschaft mbH, Geschäftsführer
Podiumsdiskussion:
- Pantea Razavi | IZES - Institut für ZukunftsEnergie- und Stoffstromsysteme
- Matthias Jahn | Fraunhofer IKTS
- Tobias Fleiter | Fraunhofer ISI
- Dr.-Ing. Serafin von Roon | AGEEN – Arbeitsgemeinschaft Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke Deutschland e.V., Gründungsmitglied und Vorstand FfE Forschungsgesellschaft für Energiewirtschaft mbH, Geschäftsführer
Moderation: Jan Hildebrand | Institut für ZukunftsEnergie- und Stoffstromsysteme gGmbH, Leiter Arbeitsfeld Umweltpsychologie