06.06.2024

H?Mare-Konferenz

Fraunhofer ENIQ EUREF-Campus 23 - 24 10829 Berlin

06.06.2024 09:00 - 17:00 Uhr

H2Mare stellt sich auf der zweitägigen Konferenz vor. Welchen Herausforderungen stellen sich die Partner im Leitprojekt? Wo liegen die Innovationen? Der erste Tag ist öffentlich zugänglich, der zweite Tag ist als interner Austausch angelegt.

Fünf Personen sitzen auf einer Bühne und diskutieren
© Frank S. Bauer
Basisdaten

Veranstaltungstitel: H2Mare-Konferenz
Veranstaltungsart: Konferenz
Veranstaltungssprache: Englisch
Datum: 06.06.2024 (+ 07.06.: interne Veranstaltung)
Ort: Berlin
Anmeldung (kostenfrei): hier

Bei der zweitägigen Konferenz steht der erste Tag allen Interessierten offen. Die H2Mare-Projekte stellen sich vor und das Leitprojekt ordnet seine Rolle in der Energiewende ein.

Der zweite Tag dient dem Austausch der Partnerinnen und Partner und ist daher als interne Veranstaltung ausgelegt.

Die H2Mare-Konferenz findet jährlich statt und informiert über aktuelle Forschungsansätze, verwandte Projekte zum Transfer von Ergebnissen in die Praxis und den Beitrag führender Wasserstoff-Projekte zur Energiewende 2.0. Auch Themen wie Stakeholder-Management, Umweltschutz und Akzeptanz wegweisender Infrastruktur-Vorhaben werden thematisiert und der interessierten Fachöffentlichkeit nahegebracht.

27.06.2025 Wasserstoff-Leitprojekte

Wasserstoff-Leitprojekte: Hip-Hop trifft Wasserstoff

Subway

27.06.2025 18:00 - 22:00 Uhr

Hip-Hop ist nicht unbedingt die erste Assoziation beim Thema Energiewende. Aber warum eigentlich nicht? Im Rahmen des Wissenschaftsjahres zeigt ein kreatives Battlerap-Event, dass beide Welten kompatibel sind. Der Eintritt ist kostenfrei.

mehr