21.11.2024 H₂Giga
H2Giga-Workshop: Kreislaufführung von Elektrolyseurmaterialien
DECHEMA-Haus Theodor-Heuss-Allee 25 60486 Frankfurt a. M.
21.11.2024 09:30 - 16:00 Uhr
In dieser Veranstaltung des H2Giga-Projekts ReNaRe beschäftigen sich die Teilnehmenden mit dem nachhaltigen Management der in Elektrolyseuren verbauten Bauteile, Komponenten und Rohstoffe im Sinne einer Circular Economy.

Das Herzstück einer Grünen Wasserstoffwirtschaft ist der Elektrolyseur. Für die Wasserstofferzeugung sind jedoch kritische Rohstoffe wie Edelmetalle und seltene Erden notwendig. Damit der Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft nachhaltig gelingt, muss die Nutzung und Wiederverwertung dieser Ressourcen in einer Circular Economy gestaltet werden.
Ein zentraler Baustein hierfür ist ein digitales Stoffstrominformationsmanagement (SIM), das Transparenz entlang der gesamten Wertschöpfungskette schafft und eine nachhaltige Planung ermöglicht.
Im Rahmen des H2Giga-Projekts ReNaRe (Recycling – Nachhaltige Ressourcennutzung) lädt ein Workshop Stakeholder aus Wissenschaft und Industrie ein, die Anforderungen an ein solches digitales Planungstool zu diskutieren. Im Fokus stehen Funktionen und Eigenschaften, die ein effektives Stoffstrommanagement ermöglichen, sowie praxisnahe Lösungen für die konkrete Anwendung in unterschiedlichen Branchen.