20.11.2023

Wasserstoff-Leitprojekte auf der European Hydrogen Week

Brussels Expo Place de Belgique 1 1020 Brüssel, Belgien

20.11.2023 09:00 Uhr - 23.11.2023 18:00 Uhr

H2Giga, H2Mare und TransHyDE nehmen gemeinsam an der größten Veranstaltung rund um das Thema Wasserstoff teil.

Das Bild zeigt den Stand der Wasserstoff-Leitprojekte auf der ACHEMA 2022. Zu sehen ist ein Poster von TransHyDE.
©Projektträger Jülich/Forschungszentrum Jülich GmbH
Basisdaten

Veranstaltungstitel: European Hydrogen Week
Veranstaltungssprache: Englisch
Datum: 20.-23.11.2023, 09:00-18:00 Uhr (20.11. erst ab 13:00 Uhr)
Ort: Brüssel
Weitere Informationen: hier

 

21.11.2025 Wasserstoff-Leitprojekte

Ausstellung zum Kunstwettbewerb ARTmeetsH2

Spinnerei Leipzig (UG 14)

21.11.2025 - 30.11.2025

Die Wasserstoff-Leitprojekte haben innovative Talente jeglicher Kunstdisziplinen dazu eingeladen, die Bedeutung von Grünem Wasserstoff kreativ und öffentlichkeitswirksam in Szene zu setzen. Die drei besten Vorhaben werden nun in der Spinnerei Leipzig ausgestellt. Der Wettbewerb fand im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2025 statt, das sich mit Themen rund um Zukunftsenergie befasst. 

mehr

01.12.2025

TransHyDE: Webinar zu internationalen Wasserstoffpartnerschaften

online

01.12.2025 12:30 - 13:45 Uhr

Wie steht es mit der Energie- und Klimagerechtigkeit? Wie ist die Situation in den Erzeugerländern? Und welche Rahmenbedingungen braucht eine gerechte und nachhaltige Wasserstoffwirtschaft? Diese und weitere spannende Fragen rund um internationale Wasserstoffpartnerschaften klärt nun ein TransHyDE Webinar.

mehr

08.12.2025

TransHyDE: Webinar zur Risikowahrnehmung von Wasserstoff

online

08.12.2025 12:00 - 13:15 Uhr

Wie lassen sich Wasserstoff-Anlagen sicher betreiben? Wo liegen die Risikofaktoren? Ein Webinar von TransHyDE erläutert interdisziplinäre Aspekte der öffentlichen Risikowahrnehmung von Wasserstoffprojekten.

mehr